Sengeranwesen Neualbenreuth
Das „Sengeranwesen“ wurde in der Blütezeit des Egerländer Fachwerkbaues errichtet und ist ein beispielhaftes Baudenkmal, das in die Kulturlandschaft des nordost-bayerischen-böhmischen Gebietes eingeordnet werden kann.
Das Anwesen ist ein geschlossener Vierseithof mit dem Wohnstallhaus, dem Austragshaus, der Remise und der Scheune.
Galerie:
Bauherr: |
Marktgemeinde Neualbenreuth |
Ort: |
Neualbenreuth, Landkreis Tirschenreuth |
Nutzung: |
Museale Nutzung, Ausstellungsräume |
Förderung: |
EU – Ziel 2 - Städtebauförderung, Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst – Entschädigungsfond, Bayerische Landesstiftung, Bezirk Oberpfalz |